TMZ aktuell - frühere Beiträge
Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten des Vereins Tram-Museum Zürich
2024
2024/18 VBZ Zukunftsfilm

2024/18 VBZ Zukunftsfilm
Am 3. September 2024 gastierte die VBZ-Filmcrew in unserem Depot. Das Ziel war die Kreation eines Zukunftsfilms, welcher über die Pläne der Verkehrsbetriebe im Jahr 2040 in Form eines Spielfilms informieren soll.
2024/12 Die Geschichte des Züri-Trams lebt

2024/12 Die Geschichte des Züri-Trams lebt
In der aktuellen Ausgabe der VBZ-Mitarbeiterzeitung "Im Takt" ist ein Beitrag dem Tram-Museum Zürich und dem Verein gewidmet.
2024/09 Köbi Schneider verstorben

2024/09 Köbi Schneider verstorben
Diesen Frühling musste sich das TMZ von einer ganz besonderen Persönlichkeit verabschieden. Im Alter von 90 Jahren verstarb Ende Mai unser Ehrenmitglied Jakob Schneider.
2024/08 General-Versammlung

2024/08 General-Versammlung
Zufrieden und mit Genugtuung blickt der Vorstand auf die Generalversammlung 2024 zurück. Wir konnten eine sehr positive Grundstimmung unter unseren geschätzten Mitgliedern feststellen. Auch die Tatsache, dass bei keiner der Abstimmungen und Wahlen Gegenstimmen zu verzeichnen waren, ist ein schöner Fakt. Beim abschliessenden Zusammensein an der Bar durften verschiedene Vorstandsmitglieder auch explizit anerkennende Worte für den Verlauf der GV entgegennehmen. Dies motiviert den Vorstand sehr, die Herausforderungen im 58. Vereinsjahr anzupacken.
2024/06 Frühlingsexkursion ins Waadtland

2024/06 Frühlingsexkursion ins Waadtland
Die traditionelle Sechseläuten-Exkursion führte uns dieses Jahr übers Greyerzerland zum Genfersee ins Waadtland. Ein Vereinsmitglied hat einen interessanten Beitrag über die Freiburger Schmalspurbahnen verfasst.
2024/05 TMZ Jugend - Mitglied werden

2024/05 TMZ Jugend - Mitglied werden
Sehr gelungener Bericht eines Jugendmitglieds im Bahnjahrbuch 2024. Wir freuen uns auf neue Jugendmitglieder!
2024/04 TMZ Jugend - Erlebnisfahrt Tram 2000

2024/04 TMZ Jugend - Erlebnisfahrt Tram 2000
Der VTMZ-Nachwuchs unterwegs mit einem der letzten Tram 2000 erste
2024/03 Trampflegetag

2024/03 Trampflegetag
Am Trampflegetag sind flinke Hände gefragt. Jede Person kann sein Lieblingstram zum Glänzen bringen. Sind Sie sie im nächsten März auch dabei?
2024/02 Konzentration der Archivräume

2024/02 Konzentration der Archivräume
In den letzten Monaten wurde das Archiv auf drei Räume zusammengeführt und komplett neu organisiert. Der Verein Tram-Museum Zürich richtet sein Archiv ausschliesslich auf den öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich aus.
2024/01 VBZ-Verkaufsanhänger

2024/01 VBZ-Verkaufsanhänger
Die Restaurierung unseres Verkaufsanhängers ist abgeschlossen. Der Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern berichtete wiederum über unser Projekt.
2023
2023/19 Oper im Tram-Museum

2023/19 Oper im Tram-Museum
Wer kennt dieses Zitat aus der Geschichte von Hänsel und Gretel nicht? Engelbert Humperdinck hat 1924 zur Geschichte eine Oper komponiert. Diese war Mitte November 2023 im Tram-Museum Zürich in einer spannenden Inszenierung zwischen den historischen Trams zu sehen und zu hören.
2023/14 TMZ-Ausflugsfahrt mit FBW 324 zu den Feld- und Werkbahnfreunden, Otelfingen

2023/14 TMZ-Ausflugsfahrt mit FBW 324 zu den Feld- und Werkbahnfreunden, Otelfingen
Am Samstag, 19. August 2023 führte eine Ausflugsfahrt mit dem FBW 24 zu den Feld- und Werkbahnfreunden Otelfingen.
2023/13 Oldtimerbusfahrten in Bern am Nationalfeiertag

2023/13 Oldtimerbusfahrten in Bern am Nationalfeiertag
Die jährlich stattfindenden Oldtimer-Busfahrten von Bernmobil historique wurden dieses Jahr mit einem Zürcher Gelenkoldtimerbus des TMZ als Gast ergänzt.
2023/10 Wegmüller-Treffen

2023/10 Wegmüller-Treffen
Am Samstag, 6. Mai 2023, lud der Verein Tram-Museum Zürich zu einer exklusiven Oldtimer-Busfahrt nach Attikon an der Grenze zum Kanton Thurgau ein.
2023/08 Thomas Neukom sammelt und repariert alte Automaten

2023/08 Thomas Neukom sammelt und repariert alte Automaten
"Schweiz aktuell" berichtet über die Leidenschaft unseres Vereinsmitglieds, Thomas Neukom, welcher auch für die Restaurierung des VBZ-Verkaufanhängers verantwortlich ist.
2023/07 SOB-Tram

2023/07 SOB-Tram
Seit anfangs April 2023 fährt der Treno Gottardo auf den Schienen der VBZ durch die Stadt Zürich.
2023/06 "TOP USFLUG" ins Tram-Museum

2023/06 "TOP USFLUG" ins Tram-Museum
2023/05 Übernahme Bus Saurer V9

2023/05 Übernahme Bus Saurer V9
Der Verein Tram Museum Zürich übernimmt den fast 100 Jahre alten Bus von den VBZ. Dieses Ereignis wird am Donnerstagabend, 25. Mai 2023 zusammen mit der Einweihung des restaurierten Billett-Verkaufwagens im Tram-Museum Burgwies gefeiert.
2023/04 Trampflegetag

2023/04 Trampflegetag
25 Personen haben am Märzsamstag mit grossem Elan unseren Fahrzeugpark wieder gereinigt. Ein grosses Dankeschön allen Helfern!
2023/03 100 Jahre Albisriedertram

2023/03 100 Jahre Albisriedertram
Am Samstag, 18. März, fand im Ortsmuseum Albisrieden die Vernissage der Sonderausstellung «100 Jahre Tram nach Albisrieden» statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen daran teil. Die Sonderausstellung kann bis zum 1. Oktober besichtigt werden.
2023/02 Restaurierung Billett-Verkaufsanhänger

2023/02 Restaurierung Billett-Verkaufsanhänger
Die Restaurierung dieses interessanten Kleinfahrzeuges hat in den letzten Monaten sehr erfreuliche Fortschritte gemacht. Geplant ist, den schmucken Wagen Ende Mai im Tram-Museum frisch zu präsentieren.
Mit der Mirage zum Flughafen und durch den Tramtunnel
2023/01 TMZ Jugend Jahresbeginnfahrt

Mit der Mirage zum Flughafen und durch den Tramtunnel
2023/01 TMZ Jugend Jahresbeginnfahrt
Mitte Januar nahmen 17 Jugendmitglieder an der Jahresbeginnfahrt mit einer unserer Mirages teil. Dabei konnten sie sich rege austauschen und Ideen für weitere Aktivitäten sammeln.
2022
2022/19 Jahresschlussfahrt

2022/19 Jahresschlussfahrt
Im Jahr 1897 nahm die Zürich – Oerlikon – Seebach-Bahn (ZOS) ihren Betrieb auf und feiert im Jahr 2022 das 125jährige Jubiläum.
2022/18 Schweiz aktuell berichtete live aus dem Tram-Museum

2022/18 Schweiz aktuell berichtete live aus dem Tram-Museum
Nicht zum ersten Mal fährt ein Schmalspurfahrzeug ins Limmattal - unser Lisebethli war bereits 1900 unterwegs
2022/13 Auslandreise nach Holland

2022/13 Auslandreise nach Holland
Impressionen unserer traditionellen Auslandreise
2022/12 Lange Nacht der Zürcher Museen

2022/12 Lange Nacht der Zürcher Museen
Das Depot Burgwies bietet abends mit den beleuchteten Museumsfahrzeugen eine ganz besondere Atmosphäre. Natürlich waren auch dieses Jahr unsere Museumstrams und ein historischer Bus unterwegs.
2022/11 VBZ Gemeinsam unterwegs

2022/11 VBZ Gemeinsam unterwegs
Am Samstag, 27. August 2022 durften wir erleben, wie es wäre, sich mit einer Sehbehinderung im ÖV zu bewegen. Zusammen mit den VBZ, der Regionalgruppe Zürich des Schweizerischen Blindenbundes RGZ und seiner Beratungsstelle «SICHTBAR ZÜRICH» führten wir den Aktionstag «Gemeinsam unterwegs» durch.
2022/10 Restaurierung Billettverkaufswagen

2022/10 Restaurierung Billettverkaufswagen
In einer Carrosseriewerkstatt in Affoltern a.A. wird der Billettverkaufswagen unter Mitarbeit von TMZ-Mitgliedern restauriert. Der Anzeiger des Bezirks Affoltern berichtete ausführlich über unser aktuelles Projekt.
2022/09 Jubiläum Aktion pro Sächsitram

2022/09 Jubiläum Aktion pro Sächsitram
Der Verein Tram-Museum Zürich gratuliert seinem Partnerverein "Aktion pro Sächsitram" zum fünfzigjährigen Jubiläum. Nachdem sich die VBZ an den Jubiläumsaktivitäten zu "175 Jahre Schweizer Bahnen" beteiligte, feierte sie zusammen mit dem Verein "Aktion Pro Sächsitram". Am gelungenen Jubiläums-Wochenende waren vor allem Fahrzeuge, aber auch Fahrpersonal des Vereins Tram-Museum Zürich im Einsatz.
2022/08 Fotofahrt mit dem revidierten Pedaler auf dem 3er

2022/08 Fotofahrt mit dem revidierten Pedaler auf dem 3er
Als historischer 3er wurde diese Linie zwischen Klusplatz und Albisrieden befahren, ergänzt durch einige Abstecher in andere Stadtteile. Neben dem Fahrerlebnis kam auch das Fotografieren nicht zu kurz.
2022/07 Uniformeinweihung VBZ-Musik

2022/07 Uniformeinweihung VBZ-Musik
Die VBZ-Musik hat ihre neuen Uniformen mit einem Konzert im Tram-Museum eingeweiht.
2022/06 General-Versammlung

2022/06 General-Versammlung
Nach dem Rücktritt unseres Präsidenten, Markus Knecht, wurde an der Generalversammlung unser bisheriger Vizepräsident, Christoph Wehrli, als Nachfolger gewählt. Erfreulicherweise konnten zwei vakante Bereichsleitungen im Vorstand neu besetzt werden. Zudem wurden drei langjährige ehemalige Vorstandsmitglieder verdienterweise zu Ehrenmitgliedern ernannt.
2022/05 Frühlingsputzete unserer Museumsflotte

2022/05 Frühlingsputzete unserer Museumsflotte
Nach zweijähriger Zwangspause führten wir gerne wieder den Trampflegetag im Tram-Museum Zürich in der Burgwies durch.
2022/04 Fotofahrt in den Jura

2022/04 Fotofahrt in den Jura
Die schmalspurige TransN Eisenbahnlinie Le Locle – Les Brenets wird 2023 eingestellt. 2025 soll ein E-Busbetrieb die Bahn ersetzen. Auslöser ist der 700 Meter lange La Combe-Monterban Tunnel, für den ein Ausbau zu teuer würde. Eine Gruppe des TMZ benützte die Gelegenheit, um mit Fotoextrazügen die Linie noch einmal abzufahren und auf Fotos festzuhalten.
2022/03 TMZ Jugend - Unterwegs mit dem Tram 2000

2022/03 TMZ Jugend - Unterwegs mit dem Tram 2000
Der Vorstand freute sich sehr, einen ersten Anlass für unsere Jugend anbieten zu können. Dabei stand das Tram 2000 im Mittelpunkt, dessen Ausmusterung bereits begonnen hat. Die Jugend identifiziert sich sehr mit dem Tram-Rolls-Royce, welcher seit 1976 das Zürcher Stadtbild prägt.
2022/02 Revision Pedaler

2022/02 Revision Pedaler
Der leichte Vierachsmotorwagen Be 4/4 1530, im internen Jargon "Pedaler" genannt, ist seit dem 5. April 2022 nach erfolgter Revision wieder voll betriebsfähig im Bestand der TMZ-Museumswagen. Seit diesem Tag steht er im Tram-Museum Burgwies im vordersten Glied und ist bereit für kommende Fahrten.
Verein Tram-Museum ist neu Vertragspartner des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV)
2022/01 Konzessionierung Museumslinie 21

Verein Tram-Museum ist neu Vertragspartner des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV)
2022/01 Konzessionierung Museumslinie 21
Die Zürcher Museumslinie 21 ist schweizweit die erste mit historischem Rollmaterial betriebene Tram-Linie mit entsprechender Konzession und weitgehender Fahrplanpflicht an ihren jeweiligen Betriebstagen.
2021
2021/16 Jahresschlussfahrt zum neuen WAGI-Museum

2021/16 Jahresschlussfahrt zum neuen WAGI-Museum
Mit dem «Elefanten-Zug» als 2er nach Schlieren.
2021/15 Infoabend

2021/15 Infoabend
Erfahren Sie mehr über unseren Infoabend im November.
2021/14 Guido Schoch in Stiftungsrat gewählt

2021/14 Guido Schoch in Stiftungsrat gewählt
An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 11.11.2021 wurde Guido Schoch als Vertreter des Vereins Tram-Museum Zürich in den Stiftungsrat des Tram-Museums gewählt.
2021/13 Flexity in der Burgwies zugelassen

2021/13 Flexity in der Burgwies zugelassen
Nach der Zulassungsfahrt darf nun künftig das Flexity auch auf den Vorplatz und das Bachgleis fahren.
2021/12 Präsentation Dienstfahrzeuge

2021/12 Präsentation Dienstfahrzeuge
Am letzten Oktobersonntag präsentierten wir auf dem Depotvorplatz unsere Dienstfahrzeuge aus dem Museumsbestand, inkl. dem nun neu in der Burgwies beheimateten Kranmotorwagen Xe 2/2 1952.
2021/11 Fotofahrt mit «Kurbeli-Zug» als historischer 9er

2021/11 Fotofahrt mit «Kurbeli-Zug» als historischer 9er
Auf unserer diesjährigen Fotofahrt kam die legendäre Komposition Ce 4/4 1392 und C4 732 zum Einsatz.
2021/10 Auslandreise nach Wien

2021/10 Auslandreise nach Wien
Mitte September besuchten wir auf unserer Auslandreise nach Wien u.a. das Wiener Tramway Museum und das Alstom-Werk, wo das Zürcher Flexity hergestellt wird.
2021/09 Neuigkeiten von der Busgruppe

2021/09 Neuigkeiten von der Busgruppe
Start neues Restaurierungsprojekt in der Wartau und Busausflug nach Schaffhausen
2021/08 Überführung Kranmotorwagen ins Tram-Museum

2021/08 Überführung Kranmotorwagen ins Tram-Museum
Ende August 2021 wurde der Kranmotorwagen vom Depot Wartau in Höngg ins Tram-Museum Burgwies überführt. Die Aktion erfolgte nachts nach Betriebsschluss mit einem Tram 2000 als Zugfahrzeug.
2021/07 Präsentation neuer Auftritt am Wartau-Fest

2021/07 Präsentation neuer Auftritt am Wartau-Fest
2021/06 Impftram in der Burgwies

2021/06 Impftram in der Burgwies
Mitte September war das Impftram in der Burgwies stationiert
2021/05 Technische Kontrolle Rollmaterial

2021/05 Technische Kontrolle Rollmaterial
2021/04 FBW 324 erfolgreich vorgeführt

2021/04 FBW 324 erfolgreich vorgeführt
2021/03 Zuwachs in der Fahrzeugflotte

2021/03 Zuwachs in der Fahrzeugflotte
Das Tram-Museum Zürich nimmt den Sommeranhänger B 1971 in
seine Sammlung auf
2021/02 FB 119 – Abgabe nach Rumänien

2021/02 FB 119 – Abgabe nach Rumänien
Wenige Tage nach der Ankunft und Umspurung wird „s‘Hundertnünzähni“ durch die herrliche rumänische Landschaft gezogen.
2021/01 Rückkehr Kurbeli-Zug nach Revision

2021/01 Rückkehr Kurbeli-Zug nach Revision
Der Kurbeli-Zug ist nach längerer Revisionszeit wieder zurück auf der Museumslinie 21.
2020
2020/01 Jahresschlussfahrt

2020/01 Jahresschlussfahrt
2019
2019/02 Einweihung 1. Etappe der Limmattalbahn

2019/02 Einweihung 1. Etappe der Limmattalbahn
Bei der Eröffnung der ersten Etappe der Limmattalbahn durfte das Lisebethli des Vereins Tram-Museum Zürich nach 63 Jahren wieder heimischen Boden befahren.
2019/01 Fotofahrt TPF

2019/01 Fotofahrt TPF
Traditionellerweise zu einer Westschweizer Privatbahn.